truemind innovation

Die Qualle muss ins Netz

Neue Website www.truemind-innovation.com

dreizunull truemind innovation Website

Das Projekt

Die truemind innovation GmbH bietet gezielte Beratung für Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung. Gründer und Kopf des Unternehmens, Wolfgang Mohr, ist fest davon überzeugt, dass Unternehmen nur überleben, wenn Marketing als die entscheidende Kernkompetenz des Unternehmens erkannt, verstanden und gelebt wird. Das Spektrum an Innovationsberatung reicht von ersten kleinen Schritten, wie dem Aufbau eines CRM-Systems, bis zur komplexen Anwendung von KI-Technologien. Beides, die Evolutions-Philosphiedie, als auch die Kernaussagen zur Beratungstätigkeit, galt es mit dem neuen Webauftritt zu transportieren.

Die Qualle Turritopsis dohrnii hat es den truemindern besonders angetan, aufgrund ihrer Fähigkeit zur ewigen Verjüngung gilt sie als unsterblich, ergo darf sie auf der Website schön präsent sein.

Technologie & Produkte

Seid mutig!

Die truemind innovation versteht sich als junges und frisches Start-up in der Beraterszene und will keine Klischees bedienen. Man hat sich daher bewusst gegen alles steife Seriositätsgetue und für eine außergewönlich mutiges und krasses Look & Feel entschieden.

Auch der modulare Aufbau entspricht den Vorgaben des Beraterteams, denn die Seite wird sich in den kommenden Monaten bestimmt, entsprechend neuer Anforderungen, mehrfach wandeln. Da schnelle Anpassungsfähigkeit in der DNA der Marke truemind innovation angelegt ist, muss dies auch im Web gelebt werden können.

Truemind Website Entwicklung

„Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung müssen heute eine Einheit bilden, sonst wird es fast unmöglich, die Herausforderungen und Unsicherheiten der digitalen Revolution als Team zu meistern. Bringt das bitte mit der neuen Website ganz deutlich rüber.“

Wolfgang A. Mohr

Geschäftsführender Gesellschafter

dreizunull Website: Mobile first

mobile first

Wo innovation drauf steht, muss auch innovation drin sein – wenngleich die Überlegung, grundsätzlich erst von den mobilen devices auszugehen, eigentlich Standard sein sollte. Da dies in sehr vielen Marketing-Abteilungen (leider noch) nicht der Fall ist, sei es an dieser Stelle noch mal betont: Inhalte und Prozesse müssen erst aufs Handy, dann kommt alles andere, nicht umgekehrt.

dreizunull Website: Mobiles Menü mit besonderer Nutzerführung

Ansprechpartner

Höchste Zeit die Performance zu steigern? Dann berate ich Sie gern.

Sascha Herbst, Geschäftsführer, Strategie & Beratung

Sascha Herbst, Dipl. Pol.

Strategische Beratung & Konzeption

Ähnliche Projekte

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren