Für viele mittelständische Unternehmen, allen voran Familienbetrieben im Handwerk, ist die Vorstellung vom eigenen Marketing mit eigenen Budgets und Personal abwegig. Zentrale Marketingthemen wie die eigene Website, Vertriebsunterlagen oder Google-Adwords sind zwar bekannt, doch von einer dauerhaften, professionellen Pflege kann häufig noch keine Rede sein. Erst wenn es wirklich drückt, bei Fachkräftemangel oder Auftragsrückgängen, besinnt man sich auf die Notwendigkeit, „etwas zu tun“. Auch wenn das Muster bekannt ist, das Familienunternehmen Thoma zeigt, wie es anders geht – anders gehen muss, um erfolgreich zu sein.
Erwin Thoma hatte bereits in den 90er-Gründerjahren sehr geschickt gewusst, die Medien seiner Heimat Österreich für sich und seine Vision vom Holzbau zu nutzen. Mehr als 25 Jahre später haben sich die medialen Rahmenbedingungen elementar verändert. Während Erwin Thoma noch bestens verstand, andere Publisher wie Redaktionen und Sendeanstalten zu versorgen, obliegt es der nächsten Generation, Elisabeth und Florian Thoma, selbst als Publisher aktiv zu werden und ein eigenes, nationales und internationales Publikum aufzubauen.
dreizunull erhielt daher das Mandat, die Führungskräfte beim Aufbau neuer Strukturen und Prozesse zu beraten und aktiv zu begleiten.